Neustart für die Ausbildungs- und Arbeitsplatzmesse in Gifhorn

Neben einem neuen Veranstaltungsort sind jetzt für die Messe im September auch andere Akteure federführend.

Die Organisatoren stellten die Pläne für die neue Messe vor.
Die Organisatoren stellten die Pläne für die neue Messe vor. | Foto: Stadt Gifhorn

Gifhorn. Die Einen suchen noch ihren Weg in eine berufliche Zukunft – die Anderen würden sie gern für sich gewinnen. Am 10. September (9 bis 14 Uhr) kommen die Interessen in wunderbarer Umgebung zusammen – erstmals findet im Mühlenmuseum eine Ausbildungs- und Arbeitsplatzmesse statt – als Gemeinschaftsaktion der „Wista“ Wirtschaftsförderung, der Stadt, dem Landkreis, dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, des Fördervereines „BOSON“ und der „Region des Lernens“. Darüber informiert die Stadt Gifhorn in einer Pressemeldung.



Nach erfolgreichen Berufsorientierungsveranstaltungen in der Stadthalle hat sich eine neue Allianz gefunden, nach Anregung von Bürgermeister Matthias Nerlich. Die bisher federführende „Allianz für die Region“ hat andere Schwerpunkte in den Fokus genommen. „Ich finde die Begegnung und den Dialog von jungen Menschen und hiesigen Unternehmen sehr wichtig, darum musste das fortgesetzt werden.“

"Ganz andere Möglichkeiten"


Die Wirtschaftsförderung WiSta nahm den Auftrag sofort an und fand im Mühlenmuseum schnell offene Türen: „Wir haben dort natürlich auch ganz andere Möglichkeiten als in der Stadthalle“, betont WiSta-Chef Martin Ohlendorf. „Da darf auch mal ein Hammer in die Hand genommen, oder in Schweißgerät in Aktion genommen werden.“ Aber nicht nur Handwerksberufe werden dabei sein, bis jetzt haben sich schon 40 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen angemeldet, weitere schon ihr Interesse bekundet. „Dienstleitungsberufe, Kommunale und sogenannte Blaulichtberufe sind auch dabei – natürlich auch Weiterbildungsträger.“

Schon jetzt haben sich über 2.200 Schülerinnen und Schüler aus den Abschluss-Jahrgängen verschiedener Schulen und berufsbildender Schulen angemeldet – allein durch die „Mundpropaganda“. Darüber freut sich auch Ulf Steinmann von der Agentur für Arbeit. „Wir haben einerseits stabile Arbeitslosenzahlen und eine gute Vernetzung zur Beratung junger Leute, aber so eine komplette Ausbildungsplatzmesse ist noch einmal was ganz anderes“.

Offen für Alle


Darum wird aus der Messe zur Berufsorientierung auch eine für Arbeitsplatzsuchende – ab Mittag ist sie für alle Gifhorner geöffnet. Getreu dem Motto: Next Step: Work. Deine Zukunft. Dein Weg. Dein Job.