Gifhorn. Wer künftig einen Termin im Bürgerbüro braucht, kann diesen ab sofort selbst online auf der Homepage der Stadt Gifhorn buchen. Die Online-Terminvergabe hat gleich mehrere Vorteile. So könnten Kunden selbstständig und in Ruhe einen passenden Termin aussuchen und lange Wartezeiten würden ebenfalls der Vergangenheit angehören. Dies erhöhe nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern entlaste auch die Mitarbeiter. Dies teilt die Stadt Gifhorn in einer Pressemitteilung mit.
Über Bürgerorientiert, Bürgerbüro, Online-Terminvergabe erhalte man eine Übersicht aller online buchbaren Dienste des Bürgerbüros. Dann müsse die gewünschte Dienstleistung angeklickt werden, zum Beispiel Reisepass, und schon gelange man auf den Kalender mit den verfügbaren Terminen. Jede Dienstleistung sei mit einer bestimmten Bearbeitungszeit hinterlegt. So sei für die Beantragung eines Reisepasses mehr Zeit eingeplant als etwa für die Beglaubigung eines Zeugnisses. „Das hat einen entscheidenden Vorteil. Mit der bedarfsgerechten Taktung werden wir die Vorlaufzeit für die Termine verringern, da wir insgesamt mehr Termine anbieten können“, erklärt Babette Kutrib, Leiterin des Fachbereichs Ordnung.
Die verfügbaren Termine im Bürgerbüro seien aktuell zirka zwei Wochen im Voraus ausgebucht. Die ersten freien Termine seien also Anfang November zu haben. Danach werde die Terminvergabe jedoch schneller möglich sein. Durch Terminabsagen seien stellenweise auch kurzfristig Termine wieder verfügbar. „Kinderkrankheiten“ bei der Online-Terminvergabe könnten in den ersten Wochen der Inbetriebnahme nicht ganz ausgeschlossen werden, wirbt Babette Kutrib um Verständnis. „Wir haben in relativ kurzer Zeit alle Herausforderungen gemeistert, um eine gute und möglichst benutzerfreundliche Lösung für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.“
Terminvergabe im Bürgerbüro ab sofort online möglich
Die verfügbaren Termine im Bürgerbüro seien aktuell zirka zwei Wochen im Voraus ausgebucht.
Symbolbild. | Foto: Eva Sorembik