Wegen Jagd: Gesperrte Straßen und Wege

Bei Rötgesbüttel sollten sich Verkehrsteilnehmer und Waldbesucher auf Einschränkungen einstellen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Alexander Dontscheff

Rötgesbüttel. Das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel bejagt am kommenden Samstag, den 8. November, die Waldgebiete Heinewedel und Maaßel. Anlässlich der Jagd wird es auch zu Straßensperrungen kommen. Darüber informieren die Niedersächsischen Landesforsten in einer Pressemitteilung.



An diesem Tag ist die Kreisstraße 48 zwischen Rötgesbüttel und Rolfsbüttel in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Auf der Kreisstraße 50 ist in diesem Bereich für die Dauer der Jagd die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert. Revierleiter Michael Cordes von der Revierförsterei Barnbruch dazu: "Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer, der eingesetzten Jagdhunde und des Wildes ist diese Vollsperrung erforderlich. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis."

Auch Waldwege gesperrt


Die Waldwege in der Maaßel und im Heinewedel sind für die Dauer der Jagd auch für den Erholungsverkehr gesperrt. Cordes bittet Waldbesucher, auf andere Waldgebiete auszuweichen und die Sperrungen zu berücksichtigen. "Nach Beendigung der Jagd wird die Sperrung umgehend wieder aufgehoben", so Michael Cordes.

Die Jagd diene der Regulierung der Wildbestände von Schwarz- und Rehwild. Während die Bejagung des Rehwildes wichtig sei, um den Wald artenreich und stabil entwickeln zu können, diene die Bestandesregulierung des Schwarzwildes der Abwendung von Schäden in der Landwirtschaft sowie der Seuchenprävention.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Baustelle