Wunschgrundstücke in der Baulückenbörse finden


Mittels Übersichtskarte können Interessenten die Suche auf Stadtteile begrenzen. Grafik: Stadt Goslar
Mittels Übersichtskarte können Interessenten die Suche auf Stadtteile begrenzen. Grafik: Stadt Goslar

Goslar. Die Stadt Goslar betreibt seit 2010 eine Baulückenbörse im Internet. Mehr als 40 Baulücken stehen derzeit zur Auswahl.


Unter www.goslar.de/stadt-buerger/wohnen-bauen/baulueckenboerse können Interessierte mithilfe von Karten sehen, wo in den einzelnen Stadtteilen Freiflächen vorhanden sind

Die Stadt bietet 33 eigene Baulücken an, insgesamt werden derzeit 43 im gesamten Stadtgebiet angeboten. Auf 38 davon können nach genehmigtem Bauantrag sofort die Bagger anrollen. Für die anderen fünf wäre zuvor die Änderung von zwei Bebauungsplänen erforderlich.

Die Baulückenbörse unterstützt die Innenbereichsentwicklung und wird von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen. Seit 2010 wurden 150 Baulücken in die Börse eingestellt, 107 konnten so bis heute vermittelt werden. 2016 wurden drei Bebauungspläne mit Bezug auf Baulücken beschlossen. Wer sich als Eigentümer solcher Freiflächen innerhalb der besiedelten Ortslagen an der Börse beteiligen möchte, kann sich kostenfrei und unverbindlich aufnehmen lassen. Ansprechpartner für Interessenten ist Herr Andreas Klose, Fachdienst Geodaten, Telefon (05321) 704-526.