Hahndorf. Endlich war es soweit, acht engagierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich kürzlich im Hahndorfer Gemeindehaus um nach wochenlanger Vorarbeit den Verein „Aktiv für Hahndorf“ zu gründen.
Um ihr Ziel, möglichst viele Veranstaltung für Jung und Alt zu gestalten und das „Ihr“ Dorf „noch“ schöner wird, auf möglichst viele Schultern zu verteilen, wurde in einer ersten Aktion Infoflyer mit Mitgliedsanträgen im Dorf verteilt. Hier gibt es schon die ersten Rückläufer, so dass der Vorstand um Norbert Schecke (1. Vorsitzender) und Tanja Sonnenberg (2.Vorsitzende) positiv in die Zukunft blickt. Jede/r der den Verein unterstützen oder sich im Dienst der guten Sache einbringen möchte ist herzlich willkommen und kann sich bei Fragen oder Anmerkungen gerne an den Vorstand wenden.
Als erstes Projekt hat man vom Vorstand die Gestaltung und Pflege der Grünfläche an der „Hahndorfer Eiche“ ins Auge gefasst. Hier ist beabsichtigt eine Patenschaft für diese grüne Verkehrsinsel zu übernehmen. Weitere Projekte sind in Planung. Nähere und weitere Informationen gibt es auf der Hahndorf Homepage unter: www.hahndorf-goslar.de
„Aktiv für Hahndorf“ - Verein soll neuen Schwung bringen
Stellten den neuen Verein vor: Frank Sonnenberg, Maik Bürdeck, Carina Bürdeck, Tanja Sonnenberg, Guido Riemer, Dirk Michel, Norbert Schecke. Foto: Privat