Anmeldetage für Goslars Fünftklässler starten

Die Anmeldung an den weiterführenden Schulen im Landkreis Goslar steht bevor: Vom 7. bis 9. Mai müssen Eltern ihre Kinder persönlich anmelden.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Goslar. Vom 7. bis 9. Mai erfolgt die Anmeldung an den weiterführenden Schulen im Kreisgebiet. Der Landkreis Goslar weist darauf hin, dass die Anmeldung an der jeweiligen Schule der Wahl persönlich durch die Erziehungsberechtigten vorgenommen werden muss – eine automatische Anmeldung seitens der Grundschulen gibt es nicht.



Darüber hinaus sollten Eltern und Erziehungsberechtige beachten, dass es an einigen Schulen Kapazitätsbeschränkungen für die kommenden fünften Klassen gibt: Dies betrifft die Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker (120 Kinder), das Christian-von-Dohm-Gymnasium (108 Kinder) und das Ratsgymnasium (96 Kinder). Sofern die Kapazitäten mit den Anmeldungen überschritten werden, werden die Schulen sofort nach den Anmeldetagen in Eigenregie ein Losverfahren durchführen.

Beratung in Anspruch nehmen


Der Landkreis Goslar empfiehlt Eltern und Erziehungsberechtigten, die Beratungsgespräche mit den Grundschulen zu nutzen, um von den Lehrkräften eine Einschätzung hinsichtlich der schulischen Entwicklung ihrer Kinder zu erhalten.

Zudem gibt es die Möglichkeit, sich über den Bildungskompass des Landkreises Goslar zu den weiterführenden Schulen im Kreisgebiet zu informieren: Dieser ist unter www.bildungskompass.landkreis-goslar.de zu finden und hält zudem weitere Informationen über das Anmeldeverfahren bereit. Über den Schulfinder kann auch nach bestimmten Kriterien wie beispielsweise angebotenen Fremdsprachen, Ganztagskonzepten und besonderer Ausstattung gesucht werden.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Goslar