Goslar. Als Dankeschön für die fleißigen Helferinnen und Helfer, die im letzten Jahr bei Veranstaltungen und Aktionen aktiv mitgeholfen haben und immer da gewesen sind, wenn Hilfe nötig war, hat die AIDS-Hilfe Goslar am 28. Juli einen Ausflug in den Zoo Hannover unternommen. Das teilt die AIDS-Hilfe Goslar mit.
Der Ausflug bot Gelegenheit, gemeinsam mit Familienmitgliedern einen schönen Tag zu genießen. Hervorzuheben ist, dass insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund viel Zeit und Aktivitäten in die Arbeit der AIDS-Hilfe Goslar einbringen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der AIDS-Hilfe Goslar mit großartiger Unterstützung durch die Stadt und den Landkreis Goslar.
43 Personen aus fünf verschiedenen Nationen im Alter von 2 bis 75 Jahren verbrachten gemeinsam einen wunderschönen Tag im Zoo Hannover. Pünktlich 9 Uhr startete der Ausflug am Bahnhof Goslar, gutgelaunt und bei strahlendem Wetter. Der Zoo in Hannover ist auf jeden Fall eine Reise wert. Vom Streichelzoo über verschiedene Tiershows bis hin zur Fütterungen konnte jeder seinen persönlichen Favoriten bewundern und beobachten.
Für das leibliche Wohl wurde im Gasthaus Meyer gesorgt und ein kleiner Platzregen während des Mittagessens sorgte für eine willkommene Abkühlung.
Es wurde viel geredet, gelacht, fotografiert - und ganz wichtig, vernetzt. Aber leider geht auch der schönste Tag einmal zu Ende und gegen 18 Uhr wurde die Rückreise müde aber glücklich angetreten. Ein Kind fragte beim Abschied: „Fahren wir morgen wieder in den Zoo?“ Alle waren sich einig, dass dieser schöne interkulturelle Ausflug noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Ein besonderer Dank geht an die Stadt Goslar, konkret anGalina Gerhart, Beauftragte für Flüchtlingsfragen und Integration der Stadt Goslar und den Landkreis Goslar, Julia Aktas, Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, für die Unterstützung des interkulturellen Ausflugs.
Ausflug in den Zoo als Dankeschön für Helfer der AIDS-Hilfe
Ende Juli ging es in den Zoo Hannover. Foto: AIDS-Hilfe Goslar | Foto: privat