Bauarbeiten am Gleis: Züge zwischen Halberstadt und Goslar entfallen

Die Arbeiten finden am 4., 5. und 10. August statt. Für Ersatz durch Busse im Schienenersatzverkehr sei gesorgt.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Max Förster

Goslar. Aufgrund von Schleifarbeiten an den Schienen durch die DB Netz AG kommt es am 4., 5.8, und 10. August abends zu Änderungen im Zugverkehr auf den Regionalexpresslinien RE 4 Halle – Halberstadt – Goslar und RE 21 Magdeburg – Halberstadt – Goslar. Dies teilte die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH am Freitag mit.


Die Züge dieser Linie verkehren am 4. und 5. August ab 20 Uhr bis Betriebsschluss nicht zwischen Halberstadt und Goslar und werden auf dem Abschnitt durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Am 10. August ist nur der Streckenabschnitt zwischen Ilsenburg und Goslar betroffen, ebenfalls von 20 Uhr bis Betriebsschluss. In Halberstadt bzw. Ilsenburg besteht Anschluss an die Züge in Richtung Halle und Magdeburg.
Die Busse fahren in Halberstadt bzw. Ilsenburg zur gleichen Zeit oder wenige Minuten später ab als die Züge. Aufgrund der längeren Fahrtzeit fahren sie an den Unterwegshaltestellen bis zu 35 Minuten später ab. Um den Anschluss an die Züge in Halberstadt zu gewährleisten, fahren die Busse in Goslar etwa 40 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrt der Züge. An den Unterwegshaltestellen liegen die Abfahrzeiten bis zu einer halben Stunde früher. Aufgrund der kürzeren Strecke im Schienenersatzverkehr fahren die Busse am 10. August lediglich etwa 15 Minuten früher ab.

Die letzte Fahrt der Linie RE 11 von Halberstadt nach Thale in der Nacht vom 5. auf den 6. August wird ebenfalls durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Der Bus fährt in Halberstadt um 0:35 Uhr und damit wenige Minuten später ab. Betroffen von den Maßnahmen ist auch die Fahrt 75751 der RE 21 ab Ilsenburg am frühen Morgen des 6. August. Der Bus im Schienenersatzverkehr fährt in Ilsenburg bereits um 5 Uhr ab und damit eine halbe Stunde zeitiger.

Bedingt durch die längere Fahrzeit der Busse werden Fahrgäste gebeten, sich auf längere Reisezeiten einzurichten. Fahrgäste mit Kinderwagen, Rollstühlen und Fahrrädern sollten beachten, dass in den Bussen nur eingeschränkt Platz zur Verfügung steht. Die Fahrradmitnahme ist eingeschränkt und kann nicht garantiert werden.