Goslar. Am gestrigen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Hahnenklee-Bockswiese gemeinsam mit der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld gegen 22:06 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel in der Triftstraße alarmiert. Das berichtet die Feuerwehr Goslar in einer Pressemeldung.
Bereits nach kurzer Zeit konnte im Rahmen der Lageerkundung ein bestätigter Brand im Kellergeschoss festgestellt werden. Dort hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen. „Es handelte sich um ein gesichertes Feuer im Kellerbereich, mit deutlicher Rauchentwicklung“, erklärt Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, der selbst aus Hahnenklee stammt und die Einsatzleitung übernahm.
Bei Löschversuch verletzt
Ein Angestellter des Hotels hatte noch vor Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche unternommen. Dabei zog er sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung hatte das Hotelpersonal umgehend und geistesgegenwärtig reagiert: Zwischen 200 und 300 Gäste wurden vorsorglich aus dem Gebäude geleitet. „Die Evakuierung verlief sehr ruhig und geordnet. Das Personal hat hervorragend gehandelt“, betont Hellmeier. Die Feuerwehr brachte den betroffenen Trockner aus dem Gebäude ins Freie und führte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch.
Großer logistischer Aufwand
Für die Wasserversorgung wurde ein nahegelegener Hydrant genutzt, Schlauchstrecken wurden durch die Ortsfeuerwehr Hahnenklee verlegt. Unterstützt wurde der Einsatz durch Kräfte aus Clausthal-Zellerfeld. Insgesamt waren rund 45 Einsatzkräfte vor Ort. Gegen 23 Uhr konnten alle Gäste wieder zurück ins Hotel. „Ein verhältnismäßig kleiner Brand – aber mit großem logistischen Aufwand“, resümiert der Stadtbrandmeister.