Goslar. Für die An-, Ab- und Ummeldung eines Fahrzeuges ist kein Behördengang und keine Wartezeit mehr einzuplanen. Bürgerinnen und Bürger sowie juristische Personen können dies ganz einfach über das Internet abwickeln. Möglich macht das die vollständig automatisierte und vereinfachte Online-Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ Stufe 4, die an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr verfügbar ist. Das teilt der Landkreis Goslar in einer Pressemeldung mit.
Eine wichtige und komfortable Neuerung im Verfahren sei beispielsweise die sofortige Inbetriebsetzung. Somit kann das über „i-Kfz“ zugelassene Fahrzeug direkt im Straßenverkehr bewegt werden. Die Zulassungsplakette geht den Fahrzeughaltern per Post zu. Das Auto darf bis zu zehn Tage nach Zulassung ohne Plakette genutzt werden. Entsprechende Bescheide, die nach dem Online-Vorgang zur Verfügung gestellt werden, sind mitzuführen.
Kosten bis zu 50 Prozent niedriger
Darüber hinaus ist mit der Online-An-, Ab- oder Ummeldung auch eine deutliche Senkung der Kosten verbunden. Je nach Zulassungsvorgang liegen die Kosten bis zu 50 Prozent niedriger als beim Besuch vor Ort.
Zahlen steigen
Die beschriebenen Onlineverfahren sind ganz einfach über das Serviceportal des Landkreises Goslar erreichbar.
Für Fahrzeughalterinnen und –halter aus der Ukraine ist die Nutzung der Online-Zulassung nicht möglich. In diesen Fällen ist ein Termin vor Ort auszumachen.