Bad Harzburg. Am Wochenende des 18. und 19. Oktober wird die Galopprennbahn in Bad Harzburg zum Schauplatz des 6. Harzer Luchstrails. Diese Veranstaltung ist das erste Wertungsrennen der Norddeutschen Meisterschaften und ein Qualifikationslauf für die Europa- und Weltmeisterschaften im Herbst 2026, teilt der Niedersächsische Schlittenhundesportverband in einer Pressemeldung mit.
Der Wettbewerb findet auf schneefreier Strecke statt, bekannt als Zughundesport. Solche Events dienten ursprünglich der Vorbereitung auf die Schneesaison, haben sich mittlerweile jedoch zu Off-Snow-Meisterschaften entwickelt, bei denen nationale und internationale Titel vergeben werden.
Zentrum für Zughundesportler
Über 200 Lizenzstarter werden an diesem Wochenende erwartet. Für viele sei es eine der letzten Gelegenheiten, sich vor der Weltmeisterschaft im November in Tschechien zu beweisen. Einige Teilnehmer hoffen, ihre Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Die Galopprennbahn habe sich in den letzten Jahren als Zentrum für Zughundesportler etabliert. In den letzten zwei Jahren war sie Schauplatz des größten nationalen VDSV-Rennens in Deutschland. Neben den Profis werden auch Gaststarter ohne Lizenz in einer separaten Wertung antreten. Für diese Teilnehmer gibt es eine spezielle Einweisung vor dem ersten Start.
Zuschauer erwünscht
Das Event ist auch für Zuschauer interessant. Die Rennen finden an beiden Tagen zwischen 8 und 15 Uhr statt. Je nach Wetterlage könnten die Startzeiten und Streckenlängen angepasst werden. Insbesondere bei hohen Temperaturen über 15 bis 18 Grad Celsius würde der Ablauf geändert. Der Eintritt kostet 3 Euro, während Kinder bis 14 Jahre in Begleitung ihrer Eltern gratis dabei sein können. Hundebesitzer dürfen ihre Vierbeiner mitbringen, sollten jedoch darauf achten, dass sie geimpft sind und angeleint bleiben. Zudem wird gebeten, sich mit Hunden fernab der Rennstrecke aufzuhalten.