Feuer, Flammen und pure Energie – Völkerball begeistert beim Kaiserpfalz Open Air in Goslar

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Kaiserpfalz rockte die Rammstein-Tribute-Band Völkerball am Freitagabend über 3.000 begeisterte Fans .

von Stefan Stümpel


Völkerball spielte am Samstag beim Kaiserpfalz Open Air.
Völkerball spielte am Samstag beim Kaiserpfalz Open Air. | Foto: Stefan Stümpel

Goslar. Was für ein Abend, was für ein Spektakel: Vor der eindrucksvollen Kulisse der Kaiserpfalz rockte die Rammstein-Tribute-Band Völkerball am Freitagabend über 3.000 begeisterte Fans – und lieferte eine Show, die in jeder Hinsicht unter die Haut ging.



Schon der Auftakt ließ keine Zweifel daran, was das Publikum erwartete. Nach einem ohrenbetäubenden Knall eröffnete die Band mit dem „Rammlied“. Frontmann René Anlauff schwebte mit funkenstiebenden „Raketenstiefeln“ auf die Bühne – und versetzte die Menge sofort in Ekstase. Die Bühne brannte, im wahrsten Sinne des Wortes.

Feuer, Flammen und pure Energie


Im Laufe des Abends zeigte Völkerball eindrucksvoll, warum sie als eine der besten Rammstein-Tribute-Bands gelten. Pyro-Effekte, Feuer, Kostüme – alles war bis ins kleinste Detail inszeniert. Beim Song „Puppe“ stand plötzlich ein brennender Kinderwagen auf der Bühne, während bei „Mein Teil“ der bekannte Kochtopf samt diabolischer Kochmütze natürlich nicht fehlen durfte.

Mit
Mit "Engel" verabschiedete sich die Band vom Publikum. Foto: Stefan Stümpel



Ein weiteres Highlight war der Moment, als Keyboarder Andreas Schanowski sich während „Haifisch“ im Gummiboot über die Menge tragen ließ – eine inzwischen legendäre Tradition. Spätestens bei „Pussy“, begleitet von der obligatorischen „Penis-Kanone“, kochte die Stimmung endgültig über.


Nach über zwei Stunden voller donnernder Riffs, lodernder Flammen und großer Emotionen verabschiedete sich die Band mit „Engel“. Vor einem Lichtermeer aus hochgehaltenen Handys und Feuerzeugen trug Frontmann René Anlauff brennende Engelsflügel – ein episches Finale, das niemand so schnell vergessen wird.

Der letzte Funke war kaum verglüht, da war unter den Fans bereits ein Satz zu hören: „Ich will… da wieder hin!“

Das Konzert in Bildern


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völke[image=68a331336bf2f039d80d2950]Völkerball Goslar
Völke[image=68a331336bf2f039d80d2950]Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel

rball Goslar[/image]

Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel


Völkerball Goslar
Völkerball Goslar Foto: Stefan Stümpel