Goslar. Der BUND Niedersachsen, der Stadtforst Goslar und der Harzklub laden gemeinsam zu einer besonderen Aktion ein: Um dem vom Aussterben bedrohten Gartenschläfer künftig mehr Lebensraum zu bieten, sollen schon bald zahlreiche Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Helfer seien dabei herzlich willkommen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Der Gartenschläfer gilt in Niedersachsen mittlerweile als „vom Aussterben bedroht“. Im ganzen Bundesland wurde „Zorro“, wie der kleine Bilch aufgrund der schwarzen Fellzeichnung im Gesicht manchmal genannt wird, zuletzt nur noch im Harz sicher nachgewiesen. Als ein Grund für den Rückgang des Gartenschläfers in den deutschen Mittelgebirgen gelten der Verlust und die Veränderung geeigneter Waldlebensräume. Um dem entgegenzuwirken, laden der BUND Niedersachsen, der Stadtforst Goslar und der Harzklub am 9. November zu einer Pflanzaktion nahe Goslar ein.
Wertvoller neuer Lebensraum
Auf einer Länge von mehreren hundert Metern werden zahlreiche heimische Sträucher und Bäume gepflanzt. Diese sollen zu einem wertvollen Lebensraum für den Gartenschläfer und viele andere Tierarten heranwachsen. Der Waldsaum soll nicht nur den Nagetieren neben ausreichend Nahrung auch wichtige Versteckmöglichkeiten bieten. Die Aktion ist Teil des Projektes „Es kommt auf jeden Einzelnen an – Individuenschutz Gartenschläfer“. Es wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert, der Landkreis Goslar finanziert die Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen.
Informationen für Teilnehmer
Interessierte mit Spaß an körperlicher Arbeit in der Natur sind herzlich eingeladen, bei der Aktion mitanzupacken. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Zudem können Helfer gerne eigene Arbeitshandschuhe, Pflanzschaufeln und Spaten mitbringen. Die Aktion findet am 9. November ab 10 Uhr statt, Treffpunkt ist die Vereinshütte des Harzklub-Zweigvereins Goslar e. V. Anmeldung werden bis zum 6. November per E-Mail an marc.filla@nds.bund.net oder telefonisch unter der Nummer 0511/965 69 78 erbeten.
Weitere Informationen gibt es auch online.

