Goslar. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Goslarer Kaiserrings lädt die Stadt Goslar, Fachbereich Kultur, am Dienstag, 5. August, um 17 Uhr, alle Interessierten zur Eröffnung der Ausstellung „Ein halbes Jahrhundert Kaiserring – ein Rückblick aus Sicht der Stadt Goslar“ ein.
Anders als die Ausstellung „NEVER ENOUGH“, die zum Auftakt des Jubiläumsjahres von Februar bis April im Mönchehaus Museum zu sehen war, steht bei dieser Schau nicht die Kunst früherer Preisträgerinnen und Preisträger im Fokus. Die neue Ausstellung lenkt den Blick vielmehr auf den Kaiserring als Auszeichnung der Stadt Goslar. Der Fachbereich Kultur beleuchtet die Entstehung und Gestaltung des Rings, stellt prägende Persönlichkeiten der Kaiserring-Geschichte vor und lässt unvergessliche Preisverleihungen Revue passieren. „Mit Fotografien und ausgewählten Exponaten aus dem Stadtarchiv sowie aus privaten Beständen wird ein teils auch sehr persönlicher Blick auf die Geschichte des Rings geworfen. Wir laden zu einer Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Kunst- und Stadtgeschichte ein und danken allen, die zu dieser besonderen Ausstellung beigetragen haben“, sagt Marleen Mützlaff, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Goslar.
Informationen für Besucher
Die Veranstaltung findet im Kulturmarktplatz (KUMA), Raum Beroun, Am Museumsufer 2, in Goslar statt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Oktober.