Goslar: Polizei verstärkt Kontrollen bei E-Scootern

In Goslar häufen sich Beschwerden über E-Scooter. Die Polizei reagiert nun mit verstärkten Kontrollen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Axel Otto

Goslar. Elektro-Tretroller, auch als E-Scooter bekannt, erfreuen sich in ganz Deutschland wachsender Beliebtheit. Auch in Goslar nimmt die Zahl der Nutzer stetig zu. Doch mit der steigenden Anzahl der Fahrzeuge treten auch vermehrt Regelverstöße auf, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt.



Christiane Meier, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Goslar, erklärt, dass E-Scooter bestimmte Verkehrsflächen nutzen müssen. "E-Scooter müssen Radverkehrsflächen wie Fahrradwege oder Radschutzstreifen nutzen. Nur wenn diese nicht vorhanden sind, darf auch auf der Straße gefahren werden. Das Fahren auf Gehwegen ist dagegen ebenso tabu wie in einer Fußgängerzone oder in Parkanlagen", so Meier. Ausnahmen gelten nur, wenn entsprechende Beschilderungen die Nutzung erlauben.

Wichtige Regeln und Gefahren


Polizeihauptkommissar Oliver Meyer, der den Fachbereich Verkehr bei der Polizei Goslar leitet, erläutert die Voraussetzungen für die Nutzung von E-Scootern: "Ein Mindestalter von 14 Jahren ist erforderlich, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h. Die Nutzung ist auf eine Person begrenzt, ein Führerschein ist nicht nötig, aber eine allgemeine Betriebserlaubnis und Haftpflichtversicherung sind Pflicht." Meyer weist auch auf die Gefahren hin: "Das Tragen eines Helms ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen. E-Scooter sind nahezu lautlos, was andere Verkehrsteilnehmer überraschen kann. Rücksichtnahme ist daher besonders wichtig."

Beschwerden über rücksichtsloses Fahren


Laut Christiane Meier erreichen die Polizei immer wieder Hinweise auf gefährliche Begegnungen mit E-Scootern. "Insbesondere über rücksichtsloses Fahren in der Fußgängerzone häufen sich die Beschwerden", erklärt sie. Auch der Einsatz- und Streifendienst sowie Kontaktbeamte der Polizei verzeichnen solche Situationen. "In den kommenden Wochen werden wir unsere Kontrollen verstärken und die Gefahren des Fahrens mit dem E-Scooter verdeutlichen", kündigt Meier an.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Innenstadt Innenstadt Goslar E-Scooter