Grünschnitt darf nicht am Bollrich abgelegt werden


Der Grünschnitt darf dieses Jahr nicht am Bollrich abgelegt werden. Symbolfoto: Alexander Panknin
Der Grünschnitt darf dieses Jahr nicht am Bollrich abgelegt werden. Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin

Goslar. Das Osterfeuer auf dem Bollrich ist Tradition. 30 Jahre lang hat es die Ortsfeuerwehr Goslar ausgerichtet – in diesem Jahr ist die aufwändige Veranstaltung bei all den Einsätzen im Stadtgebiet aber nicht zu schultern. Das Osterfeuer auf dem Bollrich macht 2018 also eine Pause.


Die Stadt Goslar weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass deshalb kein Grünschnitt am Bollrich abgelegt werden darf – auch wenn es für viele mittlerweile ebenso zur Gewohnheit geworden ist wie das Feuer selbst. Baum- und Strauchschnitt sind stattdessen fachgerecht zu entsorgen. Beispielsweise bieten die Kreiswirtschaftsbetriebe (www.kwb- goslar.de/Abfallwirtschaft/Abfuhr/Baum-und-Strauchschnitt) Termine zur kostenlosen Abholung an – je nach Stadtteil zwischen dem 19. Februar und dem 14. März.

Lesen Sie auch:


https://regionalheute.de/goslar/keine-zeit-osterfeuer-auf-dem-bollrich-faellt-aus/