Goslar. Hilfe für die Menschen in Not: Die Asklepios Harzkliniken haben zehn Krankenhausbetten für ein Auslands-Hilfsprojekt der Malteser gespendet. Mehrere Krankenhäusern in Litauen können sich nun über die Zuwendung freuen.
Die Betten werden dort dringend gebraucht und in den nächsten Wochen und Monaten zusammen mit anderen Hilfsgütern von den Maltesern per LKW dorthin gebracht. „Wir freuen uns sehr über die Spende, denn die Krankenhäuser in Litauen können die Betten dort sehr gut gebrauchen, es mangelt dort an Vielem“, sagt Norbert Wemhoff, Auslandsbeauftragter der Malteser der Diözese Osnabrück.
Peter Meinert, Leiter der Medizintechnik der Asklepios Harzkliniken, hatte den persönlichen Kontakt über einen Arzt zu den Maltesern hergestellt. „Es ist schön, wenn man auf diese Weise mittelbar auch etwas für kranke Menschen in anderen Ländern tun kann, in denen die Bedingungen schwieriger sind als bei uns“, sagt Peter Meinert.
Immer wieder haben die Asklepios Harzkliniken in der Vergangenheit Betten und Gerätschaften aus den Kliniken für soziale Zwecke gespendet, etwa außer ausrangierten, aber intakten Betten auch zum Beispiel Spritzenpumpen, Monitore, medizinische Geräte, etwa für Litauen, die Ukraine und Länder in Afrika.
„Damit wollen wir auch einen kleinen gesellschaftlich relevanten Beitrag leisten, um Krankenhäuser und Patienten in bedürftigen Ländern zu unterstützen“, sagt Adelheid May, Regionalgeschäftsführerin und Geschäftsführerin der Asklepios Harzkliniken und der Asklepios Kliniken Schildautal.
Hilfsprojekt spendet zehn Betten für Krankenhäuser in Litauen
Medizintechnik-Chef Peter Meinert und Kathrin Wächter, eine der drei Stellvertreterinnen der Pflegedirektion der Asklepios Harzkliniken, bei den Betten, die nun gespendet wurden. Foto: Asklepios Harzkliniken | Foto: Asklepios Harzkliniken