Bad Harzburg. Zu zwei Notfalltüröffnungen wurde die Bad Harzburger Feuerwehr am gestrigen Montag alarmiert – zunächst ging es Mittags in den Stadtteil Westerode, abends dann nach Bündheim.
Anrufer kollabierte
Um 12:47 Uhr wurde die Bad Harzburger Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Notfalleinsatz in die Sandstraße, Ortsteil Westerode, alarmiert. Da während der Notrufabfrage des Leitstellendisponenten der Anrufer kollabiert war, wurde neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr zur Türöffnung mitalarmiert.
Alarmfahrt eingestellt – nachdem die ersten Rettungskräfte an der angegebenen Adresse angetroffen waren, konnte schnell Entwarnung gegeben werden – „Patient soweit wohlauf, konnte selbst die Tür öffnen“. Rüstwagen und Löschgruppenfahrzeug konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder zur Feuerwache am Holzhof einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Bad Harzburger Feuerwehr (Führungsfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug und Rüstwagen) Rettungsdienst und Polizei.
Laute Hilferufe
Eingesetzte Kräfte:
Bad Harzburger Feuerwehr mit einem Führungsfahrzeug, einem Löschgruppenfahrzeug und dem Rüstwagen, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und eine Streifenwagenbesatzung