Kontrolle im Harz: Polizei stoppt über 300 Temposünder

Am Sonntag führte die Polizei Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Harz durch.

Im Harz wurden am Sonntag Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Im Harz wurden am Sonntag Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. | Foto: Polizei

Goslar. Am gestrigen Sonntag führten Beamte der Polizeiinspektion Goslar im Rahmen der Aktion "Sicher durch den Harz" umfangreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch. Unterstützt wurden sie dabei von der Autobahnpolizei Braunschweig sowie dem Landkreis und der Stadt Goslar. Die Kontrollen fanden an bekannten Unfallhäufungsstrecken statt, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt.



Besonders im Bereich des "Kesselberg" an der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wurden neben Geschwindigkeitsmessungen auch technische Überprüfungen der Fahrzeuge durchgeführt. Das Präventionsteam der Polizei Goslar informierte zusammen mit der Johanniter Unfallhilfe über die Gefahren des Motorradfahrens im Harz. Interessierte erhielten zudem Informationsmaterial zur aktuellen Verkehrsunfalllage.

Technische Mängel und Raser im Visier


Ein Mitarbeiter des TÜV Nord war ebenfalls vor Ort, um technische Fragen zu beantworten und auf die Risiken nicht genehmigter Umbauten an Motorrädern hinzuweisen. Insgesamt wurden während der Kontrollen über 300 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, darunter 44 von Motorradfahrern. Zudem wurden mehrere Bauartveränderungen und Mängel an der Bereifung bemängelt.

Das Projekt "Sicher durch den Harz" ist eine Zusammenarbeit der Polizeien aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen mit verschiedenen Verkehrsorganisationen. Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern im Harz und Kyffhäuser zu reduzieren und die oft dramatischen Folgen solcher Unfälle zu minimieren.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Harz Polizei