Kreistag macht den Weg frei für Tourismus-Projekte im Harz

Sämtliche Beschlussvorlagen, die sich mit der Entlassung von Teilbereichen aus dem Landschaftsschutzgebiet beziehungsweise der Einleitung sogenannter Entlassungsverfahren befassten, wurden mehrheitlich verabschiedet.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Anke Donner

Goslar. In seiner Sitzung am gestrigen Montag hat sich der Goslarer Kreistag für weitere touristische Entwicklungen in Braunlage, Bad Harzburg und Hahnenklee ausgesprochen. Das berichtet der Landkreis Goslar in einer Pressemitteilung.



Sämtliche Beschlussvorlagen, die sich mit der Entlassung von Teilbereichen aus dem Landschaftsschutzgebiet beziehungsweise der Einleitung sogenannter Entlassungsverfahren befassten, wurden mehrheitlich verabschiedet. Gegen die Vorlagen stimmten jeweils die Fraktionen der Grünen und Linken, die Kreistagsgruppe WGL/Bürgerliste sowie die CDU-Abgeordnete Gesine Kirschke.

„Hearts Hotel“ in Braunlage


So ist der Weg unter anderem frei für die Pläne des „Hearts Hotel“ in Braunlage. Dort möchte der bereits tätige Investor seine Hotelanlage um den Bereich „Nature Home“ erweitern. Es handelt sich um 20 bis 24 zu errichtende Einheiten, die eng in die Natur eingebunden werden sollen.

Grünes Licht gab der Kreistag ferner für die Entlassung einer Fläche im Bereich „Kaltes Tal“ in Bad Harzburg. Dort sollen die vorhandenen touristischen Angebote um eine „WipfelErlebnisWelt“ ergänzt werden.

Entwicklung am Bocksberg


Mit der mehrheitlichen Entscheidung der Kreistagsmitglieder wurde auch das Entlassungsverfahren am Bocksberg in Hahnenklee eingeleitet, um dort eine weitere touristische Entwicklung zu ermöglichen.

Themen zu diesem Artikel


Bad Harzburg CDU