Goslar. Zur Umsetzung europarechtlicher Vorgaben müssen für FFH-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat) so genannte Managementpläne erarbeitet werden. Diese sollen den dauerhaften Erhalt von vorhandenen Lebensraumtypen wie „Fließgewässer mit flutender Wasservegetation“, „Flachland-Mähwiesen“ und bedrohter Arten wie der Groppe sicherstellen. Dies berichtet der Landkreis Goslar.
Am Donnerstag, 12. März, werden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in das Jacobsonhaus in Seesen (kleiner Saal) eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr. Konkret geht es um die Vorstellung möglicher Maßnahmen im FFH-Gebiet „Nette und Sennebach“.
In den Planungsprozess sollen alle beteiligten Akteure vor Ort (beispielsweise Landwirte, Naturschutz- und Unterhaltungsverbände) sowie die Eigentümer der Flächen einbezogen werden.
Geplant ist, bis Ende 2020 praxisnahe und abgestimmte Managementpläne zu entwickeln.
Landkreis informiert über Maßnahmen zur Sicherung von "Flachland-Mähwiesen"
Der Landkreis möchte am 12. März alle Interessierten über die bisherigen Planungen informieren.
Symbolbild | Foto: Pixabay