„Mein buntes Goslar“: Gewinner des Bürgerkunstwettbewerbs stehen fest

Insgesamt elf Entwürfe von Bürgern aller Altersgruppen wurden eingereicht. Nun stehen die Sieger fest.

Bereits im April hatten Jugendliche aus Israel und Deutschland an gleicher Stelle im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung ein erstes Kunstwerk geschaffen
Bereits im April hatten Jugendliche aus Israel und Deutschland an gleicher Stelle im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung ein erstes Kunstwerk geschaffen | Foto: Stadt Goslar

Goslar. Der Bürgerkunstwettbewerb „Mein buntes Goslar“ geht in die nächste Runde. Nachdem die Stadt Goslar im Mai dazu aufgerufen hatte, kreative Ideen für die Gestaltung des nördlichen Teils der Bahnunterführung einzureichen, stehen nun die Gewinner fest.



Insgesamt elf Entwürfe von Bürgern aller Altersgruppen wurden eingereicht. Nach einer öffentlichen Präsentation der eingereichten Entwürfe auf den Social-Media-Kanälen der Stadt wählte eine Jury die drei Siegerbeiträge aus.

Das sind die Sieger


 „Bergleuchten“ von Shauny Streckenbach
„Bergleuchten“ von Shauny Streckenbach Foto: Stadt Goslar


Ausgezeichnet wurden „Bergleuchten“ von Shauny Streckenbach, „Mein buntes Goslar“ von Franziskus Steinmetz und „Portal zum Harz“ von Janis Hochbohm. Die Jury lobte die hohe künstlerische Qualität und Vielfalt der eingereichten Arbeiten, die die Kreativität und Verbundenheit der Menschen mit ihrer Stadt widerspiegeln.


„Mein buntes Goslar“ von Franziskus Steinmetz
„Mein buntes Goslar“ von Franziskus Steinmetz Foto: Stadt Goslar



Alle Entwürfe sind weiterhin auf machmit.goslar.de sowie in Augmented Reality über die aktuelle Version der Goslar App zu sehen. Sofern es die Witterung zulässt, soll die Umsetzung der drei Gewinnerentwürfe noch im Laufe dieses Jahres erfolgen.

„Portal zum Harz“ von Janis Hochbohm.
„Portal zum Harz“ von Janis Hochbohm. Foto: Stadt Goslar



Kunst ziert Bahnunterführung


Bereits im April hatten Jugendliche aus Israel und Deutschland an gleicher Stelle im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung ein erstes Kunstwerk geschaffen – der Auftakt zu einer farbenfrohen Gestaltungsoffensive im Stadtgebiet.