Goslar. Die Nächte werden länger, die Tage dunkler. Auch und gerade im Harz zeigt sich der Herbst häufig von seiner düsteren Seite. Einheimische und Besucher, die den besonderen Charme dieser Jahreszeit zu schätzen wissen, sind nicht nur in den Wäldern rund um den Brocken goldrichtig. Auch im Kloster Wöltingerode kommt ab 8. September schaurig-schöne Stimmung auf.
In Zusammenarbeit mit der Feine Dinner Show GmbH veranstaltet das Klosterhotel an drei Terminen im Herbst und Winter (8.9.; 11.10.; 15.12.) in einmaliger Kulisse ein Event für Krimi-Fans und Gastronomie-Begeisterte gleichermaßen. Während die Gäste des Krimi-Dinners ein exklusives 4-Gänge-Menü genießen, gehen sie gemeinsam mit Sherlock Holmes („Sherlock Holmes – Mord in der Bakerstreet 221B“) bzw. mit der britischen Hobbydetektivin Barbara Bunny („Tote Gatten lügen nicht“) auf Mörderjagd.
Die über 800-jährigen Klostermauern bieten dabei den perfekten Rahmen für einen gruseligen Abend der besonderen Art. Falsche Fährten, knifflige Rätsel und mörderische Spannung inklusive. Eine tolle Gelegenheit, das historische Klostergut vor den Toren Goslars von einer neuen Seite kennenzulernen.
Über das Klosterhotel Wöltingerode
Das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster Wöltingerode gehört zu den besonderen Wahrzeichen der Region Goslar. Die traditionsreiche Klosterbrennerei und die historische Klosterkirche sind Bestandteil der Anlage. Seit 2007 beherbergt das im Okertal gelegene Klostergut außerdem das Klosterhotel Wöltingerode mit seinen 54 Zimmern im ehemaligen Konventgebäude. Das Drei-Sterne-Haus überzeugt nicht nur mit einmaligem historischen Ambiente, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Touren in die Weltkulturerbe-Stadt Goslar und die Harzer Bergwelt. Darüber hinaus gehört das Klosterhotel mit seinen zwei Restaurants, Kreuzgang und Innenhof zu einer der beliebtesten Hochzeits-Locations im Harz. Externe Besucher können die Bandbreite des Hauses am besten auf einer der zahlreichen Veranstaltungen im Jahreskalender kennenlernen.