Goslar. Die Ortsfeuerwehr Oker hat kürzlich ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) erhalten. Die feierliche Übergabe fand im Feuerwehrhaus Oker statt. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner übergab das Fahrzeug zunächst an Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, der es anschließend an Ortsbrandmeister Florian Rowold weiterreichte. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.
Zu den geladenen Gästen zählten Vertreter des Rates, der Stadtverwaltung, Mitglieder des Stadtkommandos, Feuerwehrkameraden sowie Vertreter der Automobilbranche. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug, ein Volkswagen Crafter mit Allradantrieb und 180 PS, wurde für rund 86.000 Euro angeschafft. Die Automobilgruppe Harz-Leine GmbH lieferte das Fahrzeug, während der Ausbau durch den Bosch-Service Ackmann aus Drübeck sowie die hauptamtlichen Gerätewarte der Stadt Goslar erfolgte.
Ein Zeichen für mehr Sicherheit
„Die Anforderungen an unsere Feuerwehr wachsen stetig. Mit der Beschaffung dieses neuen Fahrzeugs setzen wir ein klares Zeichen: Die Sicherheit in unserer Stadt hat höchste Priorität“, betonte Oberbürgermeisterin Schwerdtner in ihrer Ansprache.
Die Ortsfeuerwehr Oker gehört zu den größten Wehren im Stadtverband Goslar und ist für vielfältige Einsätze im Okertal sowie in Bereichen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial zuständig. Das neue MTF wird künftig die Einsatzbereitschaft und Mobilität der Feuerwehr weiter verbessern. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe wurde das Fahrzeug offiziell in den Dienst gestellt.