Pflegedienst "Anna" stellt sich vor - Johanniter informieren


Am 18. Mai laden die Johanniter in das Wohncafé "Lebens Raum" ein, um die Pflegedienst Anna vorzustellen. Logo Johanniter
Am 18. Mai laden die Johanniter in das Wohncafé "Lebens Raum" ein, um die Pflegedienst Anna vorzustellen. Logo Johanniter

Goslar-Jürgenohl. Am Donnerstag, den 18. Mai, laden die Johanniter ab 15 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Keksen und Gesellschaftsspielen in das Johanniter-Wohn-Café "Lebens Raum", Danziger Straße 53, ein.


Dabei wird Heike Schulz den Pflegedienst "Anna" vorstellen, der ganz neu in Goslar ist. Nach einer allgemeinen Vorstellung der Leistungen und Angebote gibt es die Möglichkeit für Fragen und persönliche Anliegen.

Weitere Informationen über das Johanniter-Wohn-Café "Lebens Raum" gibt es unter der Telefonnummer 05321 4696406. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über den "Lebens Raum":


Mit zwei Treffpunkten für alle Menschen in Jürgenohl bietet das Quartiersmanagement "Lebens Raum" Möglichkeiten für Begegnungen und Austausch. Im Nachbarschaftshaus in der Kneippstraße 14 und im Wohn-Café und Beratungsbüro in der Danziger Straße 53 finden regelmäßig Veranstaltungen und Angebote statt. Der "Lebens Raum versteht sich als Ort, an dem die Generationen zusammentreffen und Platz für Begegnungen zwischen unterschiedlichen Kulturen ist. Ziel ist es, das Miteinander in Jürgenohl zu stärken.

Auch möchte der "Lebens Raum" dazu beitragen, freiwilliges Engagement im Stadtteil noch fester zu verankern. Zudem beraten die Mitarbeiter des "Lebens Raums" zu Fragen des täglichen Lebens und kümmern sich auf Wunsch um die Vermittlung von Dienstleistungen, wie Handwerkerdienste, ambulanter Alten- und Krankenpflege oder Hausnotruf. Getragen wird der "Lebens Raum" von der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., der Stadt Goslar, den Wohngesellschaften Goslar/Harz und der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG, die beiden größten Vermieter im Stadtteil.