Präventionstag in Clausthal: Kinder gegen Mobbing stark gemacht

Mit einem kreativen Programm wurden Grundschüler in Clausthal unter anderem über Gewalt und Gefahren im Internet aufgeklärt.

Ein Polizeiorchester (Symbolbild).
Ein Polizeiorchester (Symbolbild). | Foto: Anke Donner

Clausthal-Zellerfeld. Am Montag fand in der Stadthalle Clausthal ein Präventionstag mit den dritten und vierten Klassen der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld statt. Darüber berichtet die Polizei Goslar in einer Pressemitteilung.



Die Veranstaltung fand unter dem Motto "Mobbing Stopp - Hilfe Top!" statt - den Kindern sollte so vermittelt werden, dass sie sich jederzeit an Vertrauenspersonen wie Lehrer, Eltern oder Freunde wenden können. Hilfe holen ist niemals falsch, lautete die Devise. Die Themenbereiche "Gewaltfreies Miteinander" (Körperliche und seelische Gewalt, Cybermobbing) sowie "Das Recht am eigenen Bild und Soziale Medien am Beispiel von WhatsApp" standen dabei im Mittelpunkt, wobei bei Letzterem vermittelt worden sei, wie Fotos und Videos schnell eine breite Masse erreichen. Aber auch die Themen "Motivation zum Miteinander" und das gegenseitige Helfen für ein friedliches Zusammenleben wurden den Kindern nähergebracht.

Ein besonderes Highlight


Zudem wurde erklärt, wie Regeln ein funktionierendes gesellschaftliches Zusammenleben ermöglichen. Ein besonderes Highlight sei für die Kinder aber das Polizeiorchester Niedersachsen gewesen, das mit dem symphonischen Blasorchester vor Ort vertreten war. Bei einer Orchesterprobe, an der die Kinder aktiv teilnehmen konnten, sei ihnen vermittelt worden, dass es auch für Musiker wichtig ist, sich an Regeln zu halten, damit am Ende ein schönes Lied entstehen kann. Eine Body-Percussion, bei der die Wichtigkeit von Fröhlichkeit, Freundschaft und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nochmal besonders betont wurde, bildete dann den Abschluss der Veranstaltung.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Goslar Polizei