Stadt begrüßt sechs neue Auszubildende

Sechs junge Menschen haben in dieser Woche ihre Ausbildung bei der Stadt Goslar begonnen.

Oliver Kasties, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Erster Stadtrat Burkhard Siebert (hintere Reihe von links) begrüßen mit der Gleichstellungsbeauftragten Vera Tietz (rechts) und Personalsachbearbeiterin Sophie Reichelt (2. Reihe rechts) die neuen Auszubildenden der Stadt Goslar. Vordere Reihe von links: David Schäfer, Luca Brede, Jennifer Dörge und Emely Sommer; hintere Reihe von links: Luca Warnecke und Julian Finn Moser.
Oliver Kasties, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Erster Stadtrat Burkhard Siebert (hintere Reihe von links) begrüßen mit der Gleichstellungsbeauftragten Vera Tietz (rechts) und Personalsachbearbeiterin Sophie Reichelt (2. Reihe rechts) die neuen Auszubildenden der Stadt Goslar. Vordere Reihe von links: David Schäfer, Luca Brede, Jennifer Dörge und Emely Sommer; hintere Reihe von links: Luca Warnecke und Julian Finn Moser. | Foto: Stadt Goslar

Goslar. Sechs junge Frauen und Männer, die ihre Ausbildung bei der Stadt Goslar begonnen haben, konnten Erster Stadtrat Burkhard Siebert, Oliver Kasties, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, und Personalsachbearbeiterin Sophie Reichelt in dieser Woche begrüßen. David Schäfer und Jennifer Dörge werden zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, Luca Brede macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Julian Finn Moser hat hingegen ein duales Studium angetreten. Genauso wie Emely Sommer, die nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte nun auch als Stadtinspektoren-Anwärterin gestartet ist. Und Luca Warnecke wird in Verbindung mit seinem Fachabitur ein einjähriges Praktikum bei der Stadtverwaltung absolvieren. Dies berichtet die Stadt Goslar.


„Wir freuen uns, dass Sie da sind“, sagte Oliver Kasties und bat den beruflichen Nachwuchs der Stadt um regelmäßiges Feedback, um die Inhalte und den Ablauf der Ausbildung weiter verbessern zu können. „Wir haben alle möglichen Voraussetzungen geschaffen, damit es Ihnen gut geht bei uns“, erklärte Burkhard Siebert. Und sollte es doch mal irgendwo haken, habe Oliver Kasties ein offenes Ohr.
Am Dienstag trafen die neuen Auszubildenden auf die, die bereits früher bei der Stadtverwaltung gestartet und deshalb im zweiten oder dritten Lehrjahr sind. In einer Teambildungsmaßnahme wurde gemeinsam ein Floß gebaut – ohne Verluste. „Es ist niemand ins Wasser gefallen“, berichtete Emely Sommer. Das wünscht sich der Erste Stadtrat auch für das Drachenbootrennen in Goslars Partnerstadt Beroun, an dem die neuen Auszubildenden traditionell antreten – sollte es trotz Corona auch 2020 stattfinden. Zunächst lernen die Neuen aber Goslar näher kennen. „Ich wünsche Ihnen einen tollen Start in die Ausbildung und weiß Sie in guten Händen“, so Siebert.