Region. Heute Abend lohnt ein Blick in den Himmel, denn uns erwartet ein besonderes Schauspiel am Nachthimmel: der sogenannte Erdbeermond. Doch mit der Farbe der Frucht hat der Name rein gar nichts zu tun.
Der Begriff „Erdbeermond“ stammt ursprünglich von den indigenen Völkern Nordamerikas, insbesondere von den Algonkin. Für sie markierte der Juni-Vollmond den Beginn der Erdbeerernte – ein wichtiges Ereignis im Jahreskreis. Die frühen europäischen Siedler übernahmen diese volkstümlichen Mondnamen und sie haben sich bis heute im englischsprachigen Raum gehalten. So heißt der Juni-Vollmond dort „Strawberry Moon“.
Mond steht sehr tief
Astronomisch betrachtet ist der Erdbeermond ein ganz gewöhnlicher Vollmond – er unterscheidet sich nicht in Farbe oder Größe von anderen Vollmonden. Weil der Trabant aber derzeit besonders tief am Himmel steht, erscheint er größer als sonst und kann auch einen leicht rötlichen oder goldgelben Schimmer annehmen. Dennoch ist dieser Vollmond etwas Besonderes: so tief wie in diesem Jahr soll der Mond letztmalig 2007 gestanden haben. Bis zum nächsten Erdbeermond werden laut Experten wieder einige Jahre vergehen. Erst 2043 soll sich der Mond wieder in dieser besonderen Form zeigen.
Erdbeermond oder Blutmond? Der Unterschied
Erdbeermond und Blutmond sind zwei ganz unterschiedliche Himmelsphänomene. Der Erdbeermond ist der traditionelle Name für den Vollmond im Juni und hat nichts mit der Farbe des Mondes zu tun, sondern mit der Erntezeit der Erdbeeren. Ein Blutmond hingegen entsteht bei einer totalen Mondfinsternis, wenn der Mond durch den Erdschatten rötlich erscheint. Dieses seltene Ereignis hat eine tatsächliche Farbveränderung zur Folge.
Erdbeermond am Himmel
In Deutschland wird der Erdbeermond in der Nacht vom heutigen Mittwoch auf Donnerstag etwa ab 22.30 Uhr mit dem Mondaufgang zu sehen sein. Eine freie Sicht Richtung Südosten bietet die besten Chancen, das Himmelsereignis in voller Pracht zu genießen. Wer Glück hat und klare Sichtverhältnisse erwischt, kann sich auf ein tolles Naturereignis freuen. Bis jetzt stehen die Chancen auf einen klaren Nachthimmel gut.