Goslar. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Stadt Goslar und der Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker zur Sonderausstellung "Galaktisches Goslar" lädt der Fachbereich Kultur am 23. Oktober in den Kulturmarktplatz (KUMA), Am Museumsufer 2, ein. Unter dem Titel „Zwischen Sternenglanz und schwarzen Löchern“ referiert dort der renommierte Physiker Prof. Dr. Claus Lämmerzahl und wird sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch das Universum nehmen. Das verspricht die Stadt Goslar in einer Pressemeldung.
Wie in der Sonderausstellung "Galaktisches Goslar" auch, wird dabei eine Brücke zwischen der Weite des Kosmos und der Stadt Goslar geschlagen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter kuma@goslar.de wird gebeten.
Internationale Anerkennung
Prof. Dr. Claus Lämmerzahl sei ein renommierter Wissenschaftler und Professor am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen. Seine Forschungen in den Bereichen Gravitationsphysik, Quantenmechanik und experimentelle Grundlagenphysik hätten ihm internationale Anerkennung eingebracht, so die Stadt Goslar.
Darüber hinaus engagiere er sich in der Wissenschaftskommunikation und mache komplexe physikalische Phänomene einem breiten Publikum zugänglich. Bereits am Nachmittag erleben Oberstufenschülerinnen und -schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule den Physiker in einer eigenen geschlossenen Veranstaltung der Schule.