Stressmanagement im Berufs- und Familienalltag erlernen

Die Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft bietet eine vierteilige Fortbildungsreihe für Eltern an.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Goslar. Für Eltern kann die doppelte Herausforderung, die Verantwortung für Kinder und im Beruf zu übernehmen, zu einer enormen Stressbelastung führen. Daher bietet die Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft des Landkreises Goslar ab dem 5. Mai eine neue Fortbildungsreihe zum Thema „Stressmanagement für Eltern“ an. Darüber informierte der Landkreis.



Im Rahmen der Kursreihe wird es für die Teilnehmer darum gehen, die eigenen Stress-Muster besser kennenzulernen und Werkzeuge des Stressmanagements einzuüben, um so ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Die Inhalte werden dabei in Form von vier Modulen vermittelt, die jeweils zu verschiedenen Terminen im Kreishaus (Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar) angeboten werden. Kursleiterin ist die Dozentin Lena Haspel von Haspel Coaching.

Diese Module gibt es


Das Fortbildungsangebot besteht aus den folgenden Veranstaltungen, die sowohl einzeln als auch als Reihe gebucht werden können:
- „Stress verstehen – Allgemein und ganz individuell“, Freitag, 5. Mai 2023, 15 bis 18 Uhr
- „Umgang mit Stress am Arbeitsplatz“, Dienstag, 9. Mai 2023, 16 bis 18 Uhr
- „Umgang mit Stress im Familienalltag“, Dienstag, 16. Mai 2023, 16 bis 18 Uhr
- „Resilienz“, Mittwoch, 31. Mai 2023, 16 bis 18 Uhr

Die Kosten liegen bei 15 Euro pro Veranstaltung. Eine Anmeldung ist erforderlich, diese kann bis zum 4. Mai bei Frau Bianca Purschke unter der Telefonnummer (05321) 76-258 oder per E-Mail an bianca.purschke@landkreis-goslar.de erfolgen.