Seesen. Drei Tage Ausbildung mit viel neuem Input, Lernen und Spaß haben 32 Schüler (18 von der OBS Seesen, 14 vom Jacobson-Gymnasium Seesen) der beiden weiterführenden Schulen in Seesen zu Teen Scouts gemacht. Am Donnerstag nahmen die stolzen Kinder und Jugendlichen die Urkunden mit wertschätzenden Worten ihrer Schulleiter Daniel Beyer und Stefan Bungert in Empfang, wie die Polizei in einer Pressemitteilung berichtet.
Integration neuer Schüler oder Hilfe bei Hausaufgaben werden beispielsweise Teil der Aufgaben sein. Patenschaften für die 5. Klassenstufe sowie die Begleitung von Ausflügen oder beim Schlittschuhlaufen stellen sich die Schüler des Jacobson-Gymnasiums als Tätigkeit vor. In der Oberschule wollen die Teen Scouts für die anderen Schüler ansprechbar sein, Spiele in den Pausen begleiten und vieles mehr. Sie möchten selber helfen oder sagen können, an wen man sich wenden kann. Daher wurde auch in der Ausbildung deutlich gemacht, in welchen Fällen, wie etwa beim Mobbing, nur Erwachsenen helfen können. Durch diesen Peer-to-Peer-Ansatz werden Lehrkräfte sowie die Sozialarbeit unterstützt und ein Stück weit entlastet, das hätten die Erfahrungen der vergangenen Jahre gezeigt.
Über das Projekt
Die "Neuen" werden von nun an in ihren Schulen ihre neuen Aufgaben als Teen Scouts wahrnehmen und die bereits aktiven Teams ergänzen.Das Projekt Teen Scouts wurde bereits 2016 im Landkreis Goslar ins Leben gerufen und stetig weiterentwickelt. Eingebunden sind der Jugendschutz des Landkreises Goslar, die Schulen und das Präventionsteam der Polizei, die seitdem gemeinsam über 380 Schülerinnen und Schüler zu Teen-Scouts ausgebildet haben.