Kreis Goslar. Bei den Geschwindigkeitskontrollen an Grundschulen zum Schuljahresbeginn wurden erneut Verstöße registriert. Die Kontrollen von Polizeiinspektion und Landkreis Goslar, die stets unter Beteiligung der Schulanfänger durchgeführt werden, sollen die Verkehrsteilnehmer für angepasste Geschwindigkeiten im Bereich der Grundschulen sensibilisieren. Hierüber berichtet erneut der Landkreis Goslar in einer Pressemeldung.
An allen Kontrollstandorten, in diesem Jahr waren es Grundschulen in Clausthal-Zellerfeld, Seesen, Lutter und Bad Harzburg gilt Tempo 30. Erfreulicherweise, so die Bilanz von Polizeiinspektion und Kreisverwaltung, habe sich die große Mehrheit an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten.
Nur ein Fahrer mit Bußgeld
Allerdings habe es auch einige negative Beispiele gegeben: so ein Autofahrer in Bad Harzburg, der statt der erlaubten 30 km/h mit 61 Stundenkilometern an der Grundschule im Stadtteil Bündheim vorbeifuhr. Ihn erwartet ein Bußgeld.
Bei allen anderen Tempoverstößen kommen die Autofahrer indes mit einem Verwarngeld davon. Die Grundschulkinder signalisierten den Verkehrsteilnehmern mit roten, ärgerlichen oder grünen, lachenden Gesichtern, ob die Regeln eingehalten wurden. Der Spitzenreiter in Lutter fuhr mit 50 km/h an der Schule vorbei, in Clausthal-Zellerfeld war der Schnellste mit Tempo 51 und in Seesen mit 42 Stundenkilometern unterwegs.
Fast 100 Verstöße
Insgesamt wurden an allen Messstationen zusammen 95 Verstöße festgestellt. Spitzenreiter bildete auch hier Bad Harzburg mit allein 66 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dies dürfte jedoch auch der Anzahl der Durchfahrten geschuldet sein, die mit 1.482 Autos am höchsten lag. In Clausthal-Zellerfeld waren es 424, in Seesen 775 und in Lutter 245 Durchfahrten.