Goslar. RTL Anchorman Peter Kloeppel reist zwei Wochen vor dem Wahlkampf durch Deutschland und redet mit den Menschen an sechs verschiedenen Orten über aktuelle Themen der Politik. Nächster Halt: Goslar. Mit seinem Kamerateam interessiert er sich heute für Integration und Flüchtlinge.
Peter Kloeppel: „Ich will mit möglichst vielen Menschen über die Themen sprechen, die in diesem Wahlkampf eine zentrale Rolle spielen. Wir wollen dabei auch Projekte vorstellen, die aufzeigen, wie kreativ und innovativ in Deutschland Probleme angegangen werden. Mit dem Motorrad kann ich auf abgelegenen Routen fahren, spontan anhalten und mit den Menschen ins Gespräch kommen.“
Besuch in Goslar
Der Besuch startet auf dem Goslarer Marktplatz mit CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne um 13 Uhr, danach geht es weiter zum Oberbürgermeister.
Zu Beginn der Flüchtlingskrise 2014 hielt der Bürgermeister von Goslar, Oliver Junk, eine Rede, die ein internationales Medienecho auslöste. Der CDU-Politiker sprach von Flüchtlingen als Chance. Wie hat sich die Situation in Goslar entwickelt? Dieser Frage geht Peter Kloeppel beim Besuch eines Integrationsprojekts nach, spricht mit Ehrenamtlichen, Flüchtlingen und Einwohnern. Am Abend steht Oliver Junk in einer Live-Schalte Rede und Antwort.
Hintergrund:„RTL Aktuell“ auf Deutschlandreise
Alle Stationen und Themen:
Sonntag, 10. September: Bollewick/Mecklenburg-Vorpommern. Thema: Landflucht/Strukturwandel
Montag, 11. September: Goslar/Niedersachsen. Thema: Integration und Flüchtlinge
Dienstag, 12. September: Hagen/NRW. Thema: Soziale Gerechtigkeit.
Mittwoch, 13. September: Deidesheim/Rheinland-Pfalz. Thema: Bildung
Donnerstag, 14. September: Fürth/Bayern. Thema: Innere Sicherheit
Freitag, 15. September: Friedrichshafen/Meersburg – Bodensee: Digitalisierung/Industrie 4.0.
Weitere Informationen auf: RTL Aktuell
Peter Kloeppel im Portrait:http://www.rtl.de/cms/peter-kloeppel-im-portrait-488518.html