Touren durch den Harz mit dem Südniedersachsenbus


Foto: Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn | Foto: Bahn



Harz. Neu ab 12. Juli: Tagesausflüge für Entdecker, Wanderer und der ganzen Familie. Ab Dienstag bietet Regionalbus Braunschweig (RBB) mit dem Südniedersachsenbus Tagestouren durch den Harz an. Mit drei abwechslungsreichen Ausflügen macht RBB den Harz für Touristen und Wanderer noch attraktiver. Folgende Touren mit zahlreichen Aufenthaltsmöglichkeiten werden angeboten:

Tour 1: „Okertal mit allen Sinnen genießen“


Die 8-stündige Tour startet in Goslar und zieht sich durch den Harz. Es geht unter anderem zum Kräuterpark Altenau und zur Okertalsperre mit optionaler Schiffstour. Den Abschluss bildet ein Besuch beim Windbeutel-König in Altenau.

Tour 2: „Bad Grund, kühler Kopf in Zeit und Raum“


Die rund 9-stündige Tour startet ebenfalls in Goslar. Von dort geht es zum Uhrenmuseum in Bad Grund und weiter zum Bergwerk am Schacht Kresebeck. Zum Abschluss geht es zum Höhlenerlebniszentrum an der Iberger Tropfsteinhöhle mit Besuch in der nahegelegenen Cafeteria.

Tour 3: „Aussichtsreicher Familien- oder Bergbautag“


Bei der 9-stündigen Tour, die ebenfalls in Goslar startet, geht es zunächst nach Clausthal-Zellerfeld ins Oberharzer Bergwerksmuseum. Wer sich mehr für Kunsthandwerk interessiert, kann stattdessen den Kunsthandwerkerhof besuchen. Danach geht es mit dem Bus nach Wildemann, wo ein Besuch im Bergwerk ebenfalls zur Auswahl steht wie Glowgolf oder der Mundart-Weg. Auf dem Maaßener Gaipel ist anschließend Zeit für eine Einkehr mit Blick auf Lautenthal. Zum Abschluss der Tour folgt ein Besuch im Luna Land oder im Bergbaumuseum „Lautenthals Glück“ mit Erzschiffahrt.
Die Touren bietet die Möglichkeit, die Region mit allen Facetten kennenzulernen. Zustieg ist jeweils in Goslar, Hahnenklee oder Clausthal-Zellerfeld möglich.

Tickets für die Touren gibt es ab sofort in den Tourist-Informationen Goslar und Hahnenklee. Auch eine telefonische Reservierung unter der Rufnummer 05321/19449 ist möglich. Ausführliche Informationen zu Zeiten und Preise der Tagestouren gibt es im Internet unter www.bahn.de/suedniedersachsenbus.