Wählergemeinschaft verschenkt Bobby Cars

Die Mandatsträger der Wählergemeinschaft Langelsheim haben für diese Spende auf ihre Aufwandsentschädigungen verzichtet.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Langelsheim. Wer kennt es nicht? Das BIG-Bobby-Car Classic wird seit 1972 nahezu unverändert hergestellt und ist nach wie vor der Hit bei den Kleinen. Es rollt und rollt und rollt und war auch in Langelsheim bei vielen der heute erwachsenen Kinder das erste eigene Auto. „Aus der von den WGL-Mandatsträgern gespendeten Aufwandsentschädigung haben wir eine größere Anzahl der sogenannten „Bobby Cars“ der Firma BIG erworben und wollen diese jetzt Langelsheimer Kindern schenken“ teilt die WGL-Vorsitzende Heike Wodicka mit. Die Herstellerfirma hat diese Idee begrüßt und die Zahl der Fahrzeuge für diese Aktion auf 30 erhöht.


Damit die „Bobby Cars“ an die „richtigen“ Adressaten gelangen, wurden in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpfleger Jens Fiebig der „Kinderschutzbund OV Langelsheim e.V.“, die „Kompass – Kinder- und Jugendhilfe GbR“ und die „Kinderwiese Bredelem e.V.“ um Unterstützung gebeten. Die von Jens Fiebig und den beteiligten Organisationen vorgeschlagenen Kinder werden am Sonntag, 12. Juli um 15 Uhr, auf dem Freiheitsplatz in Langelsheim ihre Fahrzeuge erhalten und können dann gleich zu einer Probefahrt auf einem kleinen „Übungsparcours“ starten. Anschließend gibt es dann für die neuen Mitglieder im „WGL-Racing Team“ noch eine Kugel Eis im „Eiscafe Camilla“.

„Wir möchten mit unserer Aktion dazu beitragen, dass trotz aller Beschränkungen insbesondere die betroffenen Kinder ein Stück Normalität erfahren und ihre Freude am Alltag nicht verlieren“, begründet Heike Wodicka die Initiative der WGL-Ratsfraktion. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten und die kleinen „Rennfahrer“ anzufeuern.


mehr News aus Goslar