Wohngeldstelle: Termine können online gebucht werden

Start ist der 21. August - damit sollen künftig lange Wartezeiten vermieden werden.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Goslar. Ab dem 21. August haben Goslarer Bürger die Möglichkeit, Termine bei den Mitarbeitenden der Wohngeldstelle der Stadt Goslar bequem online zu buchen. Dies teilte die Stadt mit.



Wer der richtige Ansprechpartner ist, richtet sich immer nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens der Auskunftssuchenden richtet sich
danach, mit welchem Anfangsbuchstaben Ihr Nachname beginnt. Anschließend ist das Anliegen auszuwählen. Hier können ein Beratungsgespräch zur Wohngeldberechtigung sowie Antragsabgaben für einen Mietzuschuss oder einen Lastenzuschuss sowie sonstige Leistungen in Betracht kommen.


Keine langen Wartezeiten


Im hinterlegten Kalender ist sofort erkennbar, welche Zeitfenster noch frei sind. Ein weiterer Vorteil der online-Terminbuchung: lange Wartezeiten

vor Ort werden vermieden. Rückfragen sind weiterhin über wohngeld@goslar.de möglich.

Buchungen sind möglich über die städtische Homepage unter www.goslar.de – Rubrik „Stadt & Bürger“