Wohnungsbrand und Diebstähle in Goslarer Region

In Bad Harzburg brannte eine Wohnung, während in Goslar und Langelsheim Diebstähle gemeldet wurden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Anke Donner

Bad Harzburg. Am frühen Mittwochabend brach in einer Wohnung in Bad Harzburg ein Feuer aus. Die Ursache des Brandes ist noch ungeklärt.



Gegen 17.50 Uhr wurde das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Mühlenbach gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Bewohner der Wohnung wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Goslar gebracht, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Die betroffene Wohnung ist momentan unbewohnbar.

Kupferkabeldiebstahl und Einbruch


In Goslar-Baßgeige wurde am Mittwochmorgen ein Diebstahl von Kupferkabeln gemeldet. Der Vorfall ereignete sich zwischen Montagabend und Mittwochmorgen. Unbekannte Täter öffneten ein Zaunelement und gelangten so auf das Gelände einer Firma in der Alte Heerstraße. Dort entwendeten sie Kupferkabel im Wert von etwa 800 Euro. Die Polizei vermutet, dass die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport nutzten und bittet um Hinweise zu möglichen Beobachtungen unter der Telefonnummer (05321) 3390.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen Unbekannte in Langelsheim in ein Gebäude einer Heizungs- und Sanitärfirma ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle in der Straße Unterer Schmiedekamp und stahlen hochwertige Werkzeuge. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Auch hier ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter der gleichen Telefonnummer.