Zauberhafte Märchenwochen in Hahnenklee

Ein fantasievolles Herbstferien-Programm für die ganze Familie wartet auf die Besucher in Hahnenklee.

Besucher in Hahnenklee können sich in den Ferien verzaubern lassen.
Besucher in Hahnenklee können sich in den Ferien verzaubern lassen. | Foto: Hahnenklee Tourismus GmbH; Carolin Neumann

Hahnenklee. Vom 16. Oktober bis zum 29. Oktober verwandelt sich Hahnenklee-Bockswiese während der niedersächsischen Herbstferien in eine zauberhafte Märchenlandschaft. Für zwei Wochen können Familien mit Kindern aller Altersgruppen verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Märchen, Mythen, Sagen und Zauberer erleben. Dies teilte die Hahnenklee Tourismus GmbH (HTG) mit.



Die verhexte Zeit im Ort beginnt am Montag, 16. Oktober und nimmt Teilnehmer unter dem Thema „Rotkäppchen und der Wolf – mal anders“ ab 14 Uhr mit auf einen abenteuerlichen Spaziergang durch den Wald. In den darauffolgenden Tagen finden zahlreiche, spannende Entdeckertouren und Märchenwanderungen statt, die unter anderem Details über „Das große Fressen“ oder „Wenn Kobolde Kuchen backen“ verraten.

Am 17. und 24. Oktober gastieren „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Der Froschkönig“ im Paul-Lincke-Saal des Kurhauses und erzählen in Form eines Puppentheaters ihre Geschichte.

Musik und Natur


Die Kinder können am Mittwoch, 18. Oktober auf eine spannende „Fantasiereise mit Klanginstrumenten“ gehen oder hoch hinaus am 21. und 28. Oktober, wenn schwindelfreie Familien mit der Seilbahn auf den Bocksberg fahren, um in der Bocksberghütte einen märchenhaften Zauberabend zu verbringen. Eine ganz besondere Stimmung und ein mystisches Erlebnis für die herbstliche Ferienzeit.

Am Samstag, 21. Oktober sind Interessierte aller Altersgruppen aufgerufen, ab 11.30 Uhr beim Bau von Schutzgattern für den Wald für morgen in Hahnenklee tatkräftig zu unterstützen. Die Aktion findet unter Anleitung der Initiative „Start Right“ und anderen freiwilligen Helfern im Hahnenkleer Kurpark statt. Auch am darauffolgenden Tag (Sonntag, 22. Oktober) ab 10.00 Uhr bis ca. 15 Uhr werden möglichst viele helfende Hände im Kurpark für den Gatterbau benötigt. All dies dient der Vorbereitung für unsere Baumpflanzaktion am Sonntag, 12. November 2023 im Rahmen der Harzer Klimawoche, die vom 6. bis 12. November in Hahnenklee stattfindet (detaillierte Informationen folgen in Kürze).

Für Kreative


Am 26. Oktober bietet der kreative Märchenworkshop „Die Bienenkönigin“ viel Spaß und ein unvergessliches Ereignis für alle Insektenfreunde. Am 27. Oktober wartet mit der Zaubershow mit Jan Jokim ein weiteres Highlight.


Neben weiteren Wanderungen für Kinder und Schatzsuchen, bildet die Märchenwanderung „Irrlichter auf dem Märchenweg“ am Sonntag, 29.10.2023 von 18 bis 19 Uhr den Abschluss der Märchenwochen.

Anmeldungen und Märchenpass


Für einige der Veranstaltungen der Märchenwochen wird um Voranmeldung gebeten, da teilweise die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen hierzu sind auf der Homepage www.hahnenklee.de oder in der Tourist-Information Hahnenklee unter 05325/51040 erhältlich. Der Eintritt pro Veranstaltung beträgt für Erwachsene ohne Gästekarte 4 Euro und für Erwachsene mit Gästekarte sowie Kinder (ab 5 Jahren) 3 Euro pro Person.

Der Märchenpass, der gleichzeitig als Eintrittskarte für die einzelnen Programmpunkte dient, ist in der Tourist-Information Hahnenklee erhältlich. Diese ist von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Mehr Informationen zum Programm der Märchenwochen sowie zu weiteren Events der HTG gibt es unter link=https://www.hahnenklee.de/]www.hahnenklee.de[/link].