Grüne kritisieren Bahnstrategie des Bundes

Die niedersächsischen Grünen haben die neue Strategie von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder für die Deutsche Bahn scharf kritisiert.

von


Vorstellung Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn am 22.09.2025
Vorstellung Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn am 22.09.2025 | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die niedersächsischen Grünen haben die neue Strategie von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder für die Deutsche Bahn scharf kritisiert. Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, teilte mit, der angekündigte Neustart finde "auf sehr maroden Gleisen" statt. Christ wies darauf hin, dass die Bahn über Jahrzehnte politisch kaputtgespart worden sei.


Es helfe den Fahrgästen nicht, wenn Pünktlichkeitsziele einfach abgesenkt würden, um später Erfolge feiern zu können. Für die Menschen bleibe es frustrierend, wenn künftig nur drei von vier Zügen pünktlich sein sollen. Was es nach Ansicht der Grünen stattdessen brauche, sei eine auskömmliche und planbare Finanzierung sowie ein entschlossener Ausbau der Schienenkapazitäten.

Der Bund müsse endlich die Voraussetzungen schaffen, damit die Bahn ihren Beitrag zu klimafreundlicher Mobilität leisten könne.

Themen zu diesem Artikel


ÖPNV