Braunschweig. Das Corona-Testzentrum in Braunschweig ist gut ausgelastet. Der Zuwachs der Testungen liegt bei täglich 20 Prozent. Es gibt keine Freiräume. Das teilt der Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) auf Anfrage von regionalHeute.de mit.
Bei der Terminvergabe und bei der Mitteilung des Testergebnisses müssten die Patienten eher länger warten als noch vor ein paar Tagen. Am 9. März hatte das erste Diagnostikzentrum für den Coronavirus in der Region den Betrieb aufgenommen (wir berichteten).
Um die Hausärzte zu entlasten werden in Braunschweig die Abstriche der Patienten zentral gesammelt und in ein Labor gebracht. Unterstützt wird das Zentrum durch ein "Coronamobil", das in der gesamten Region im Einsatz ist.
Gut ausgelastet: Corona-Testzentrum in Braunschweig hat keine Freiräume mehr
Um die Hausärzte zu entlasten werden in Braunschweig die Abstriche der Patienten zentral gesammelt und in ein Labor gebracht. Unterstützt wird das Zentrum durch ein "Coronamobil", das in der gesamten Region im Einsatz ist.
Dr. Thorsten Kleinschmidt in voller Ausrüstung mit dem Werkzeug, mit dem die Abstriche durchgeführt werden. | Foto: Alexander Dontscheff