Region. Die Brüder Schlau Gruppe, zu der auch die Kette Hammer Raumstylisten gehört, ist insolvent. Das hat das Unternehmen auf Anfrage von regionalHeute.de bestätigt. Die Geschäftsleitung habe im Juni beim Amtsgericht Bielefeld Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. regionalHeute.de hat nachgefragt, was das für die Standorte in der Region bedeutet.
Ziel des Insolvenzverfahrens sei es, das in den vergangenen Monaten entwickelte Sanierungskonzept konsequent umzusetzen und das Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Das Gericht habe dem Antrag entsprochen und die Eigenverwaltung genehmigt. Zu der Zukunft von einzelnen Filialen wollte sich das Unternehmen auf Nachfrage von regionalHeute.de nicht äußern.
Märkte weiter offen
Für das Unternehmen stehe die Umsetzung des Unternehmenssanierungskonzeptes derzeit im Vordergrund. Die Hammer Fachmärkte würden weiterhin geöffnet bleiben. Die laufenden Gehälter der insgesamt etwa 3.900 Mitarbeiter seien durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis einschließlich August 2025 gesichert. Ein Finanzierungskonzept für die mit der Insolvenz in Eigenverwaltung verbundenen Sanierungskosten liege bereits vor. Dieses stelle sicher, dass der Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechung fortgeführt werden kann.
Das bedeutet die Insolvenz für Kunden
Für Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner der Brüder Schlau Gruppe habe die Insolvenz in Eigenverwaltung keine negativen Auswirkungen. Die Lieferfähigkeit bleibe vollständig erhalten und Aufträge würden wie gewohnt ausgeführt werden.