Angehörigenbesuche in der Clus - Schon ab Mittwoch wieder möglich

Alternativ hat die Einrichtung auch den Kontakt per WhatsApp-Videotelefonie ermöglicht.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Schöningen. Seit März schon gilt in Alten- und Pflegeheimen ein striktes Besuchsverbot. Zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner darf niemand rein oder raus, ausgenommen medizinisches und pflegerisches Personal. Seit dem 20. März dürfen Behörden Einrichtungen, die ein Hygienekonzept vorweisen können eine Ausnahmegenehmigung erteilen (regionalHeute.de berichtete). Die Evangelische Stiftung Clus in Schöningen ist nun eine dieser Einrichtungen. Ab Mittwoch sollen hier laut einer Pressemitteilung der Diakonie wieder eingeschränkt Besuche möglich sein.


Die Einrichtung soll in zwei Schritten für Angehörige und Besucher geöffnet werden. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter der Voraussetzung ausreichender zur Verfügung stehender Schutzmaterialien, sei im ersten Schritt ein Besuch pro Woche und Bewohner, gestattet. Eine telefonische Terminabsprache ist von Montag bis Freitag, in der Zeit von 12 bis 14.30 Uhr, unter der Nummer 05352/933-615 zwingend erforderlich. Nähere Informationen zu den neuen Besuchsregeln finden sich auf der Website der Einrichtung. Alternativ bestehe auch die Möglichkeit per WhatsApp - Videotelefonie mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in Kontakt zu treten. Hierzu müsse sich ebenfalls unter der oben genannten Telefonnummer oder per E-Mail unter a.wolter@diakonie-clus.de oder a.geffers@diakonie-clus.de angemeldet werden. "Dieses Angebot wird schon sehr gerne von den Bewohnerinnen, Bewohnern und Angehörigen angenommen, um sich zu hören und zu sehen. Wenn Sie mehr Einblick in dieser Zeit in unser Haus haben möchten: Auf unserer Internetseite ist eine Bildgalerie hinterlegt!", so die Diakonie abschließend.