Ehemalige Universitätsbibliothek - öffentliche Führungen


Symbolbild: Sina Rühland.
Symbolbild: Sina Rühland. | Foto: Sina Rühland

Helmstedt. Museumsleiterin Marita Sterly bietet am Sonntag, den 6. November 2016 jeweils um 14, 15 und 16 Uhr Führungen durch den Bibliothekssaal der nach der Restaurierung wieder eröffneten ehemaligen Universitätsbibliothek im Juleum an, so der Landkreis Helmstedt.


Nach mehrjährigen Restaurierungsarbeiten des Saales sowie der Katalogisierung und digitalen Aufnahme des historischen Buchbestandes in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stehe die ehemalige Universitätsbibliothek in Helmstedt jetzt wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Zur Wiedereröffnung werde eine Sonderausstellung zu ausgewählten Bücherthemen präsentiert. Aus den 13.000 historischen Titeln seien unter anderem die älteste Juleumsdarstellung aus dem Jahr 1650 zu sehen, aber auch Kettenbücher, die vor Jahrhunderten gegen Diebstahl mit schweren Eisenketten an Lesepulten befestigt wurden, sowie die Tischreden Martin Luthers aber auch rund 200 Jahre alte illustrierte „Insekten-Belustigungen“. Auch einige der großen Ölgemälde, darunter die Ansicht des Helmstedter Marktplatzes, würden während der Führungen erklärt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende werde gebeten.

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt, Collegienplatz 1/Juleum, 38350 Helmstedt, Telefon: 05351/5239723, Fax: 05351/121-1627, Internet: www.Helmstedt.de, E-Mail: kreismuseen@landkreis-helmstedt.de

Öffnungszeiten: dienstags bis freitags: 10.00 - 12.00Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr , samstags/sonntags: 15.00 - 17.00 Uhr, montags geschlossen
Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Veranstaltungen