Helmstedt. Die Trichinenuntersuchungsgebühren können ab dem 1.Juli nur noch per Paypal, Visa oder in Ausnahmefällen per Gebührenbescheid beglichen werden. Darüber informierte der Landkreis Helmstedt in einer Presseinformation.
Einen entsprechenden Link für die Verwendung von Paypal finden die Bürger vor Ort im Veterinäramt (Barcode) und im Rahmen des Online-
Services „Untersuchung auf Trichinenlarven“ auf der Homepage des Landkreises Helmstedt unter www.landkreis-helmstedt.de/trichinen. Bis zum 30. Juni können die Gebühren für die Trichinenuntersuchung weiterhin in bar beglichen werden. Ab dem 1. Juli ist die Annahme von Bargeld leider nicht mehr möglich.
Weitere Hinweise
Eine auf Trichinen zu untersuchende Probe muss stets zusammen mit einem ausgefüllten Probenbegleitschein abgegeben werden. Der
jeweils aktuelle Probenbegleitschein steht ebenfalls auf der Homepage des Landkreises Helmstedt unter der oben genannten Adresse zum Download bereit. Der Probenbegleitschein kann auch vor Ort ausgefüllt werden. Trichinenproben müssen grundsätzlich persönlich vor Ort abgegeben werden. Das Hinterlegen im Briefkasten ist unzulässig und führt zur Entsorgung der Probe ohne Untersuchung.