Helmstedt / Schöningen. Am Samstag, den 15. November 2025, setzen die beiden großen Serviceclubs der Region, der Rotary Club und der Lions Club Helmstedt, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Kauf eins mehr“ rufen sie Bürgerinnen und Bürger dazu auf, beim Wochenendeinkauf an andere zu denken – und mit einer kleinen Geste Großes zu bewirken.
Während die Rotarier beim Kaufland in Helmstedt präsent sind, engagieren sich die Lions zeitgleich im Marktkauf Schöningen. Kunden werden dort gebeten, beim Einkauf ein oder mehrere haltbare Lebensmittel zusätzlich zu erwerben und direkt an den Spendenständen der Clubs abzugeben. Die gesammelten Produkte kommen anschließend der Tafel Helmstedt sowie dem Tante-Emma-Laden in Schöningen zugute – beides wichtige Einrichtungen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Lebensmitteln unterstützen.
Viele Menschen auf Hilfe angewiesen
„Viele Menschen in unserer Region sind derzeit auf Hilfe angewiesen. Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, dass schon kleine Beiträge einen großen Unterschied machen können“, erklärt Simon Sosnitza, Präsident des Rotary Clubs Helmstedt. Auch Andreas Warmbein, Präsident des Lions Clubs Helmstedt, betont die Bedeutung des gemeinschaftlichen Handelns: „Rotary und Lions engagieren sich gemeinsam für das, was unsere Region ausmacht – Zusammenhalt, Menschlichkeit und Verantwortung füreinander.“ Die Clubmitglieder informieren die Marktbesucher über die Aktion, nehmen Spenden entgegen und sorgen dafür, dass diese sicher an die Hilfseinrichtungen weitergeleitet werden. Die am 15. November gesammelten Spenden werden dann an Vertreter der Tafel Helmstedt und des Tante-Emma-Ladens übergeben.
Die Organisatoren hoffen auf eine rege Beteiligung. „Wer ein Paket Nudeln, eine Dose Suppe oder eine Zahnpastatube mehr kauft, schenkt damit echte Hilfe – direkt vor Ort“, sagt Anne Stein, Projektkoordinatorin des Rotary Clubs Helmstedt. „Es ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Prinzip: Viele kleine Beiträge ergeben eine große Unterstützung.“ Die Clubs laden alle Bürger herzlich ein, an diesem Tag vorbeizukommen, mitzumachen und gemeinsam ein Zeichen der Nächstenliebe zu setzen.

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                