Landkreis Helmstedt. Das Elterngeld kann nun online beantragt werden, wie der Landkreis Helmstedt in einer Presseinformation mitteilt.
Beim Landkreis Helmstedt ist ein neuer Online-Dienst gestartet, der Eltern den Zugang zum Elterngeld erleichtern soll: das ElterngeldDigital. Der neue Dienst ermöglicht es jungen Eltern, den Antrag rund um die Uhr online zu stellen und zu verwalten. Die zuständige Elterngeldstelle wird automatisch über die Eingabe von Postleitzahl und Wohnort ermittelt - im Zuge der Dateneingabe können zudem fotografierte oder gescannte Nachweise einfach hochgeladen werden. Der Onlinedienst ermöglicht es den Eltern zudem, mit wenigen Mausklicks ihre Daten zu aktualisieren und den Status ihres Antrags zu prüfen. Diese Funktion macht es auch möglich, den Antrag schon vor der Geburt in Ruhe vorzubereiten und die Daten nach der Geburt des Kindes zu aktualisieren.
So können Bürger den Dienst nutzen
Der Dienst leitet die Antragsteller Schritt für Schritt durch das Verfahren. Dabei erkennt der intelligente Assistent individuell, welche weiteren Angaben benötigt werden und fragt nur diese ab. Für die Registrierung kann entweder das Nutzerkonto der BundID verwendet oder ein ElterngeldDigital-Konto angelegt werden. Der Dienst kann entweder direkt auf der Elterngeldwebsite abgerufen werden oder über die Homepage des Landkreises Helmstedt im Online-Servicebereich für Bürger. Für Rückfragen stehen auch die Mitarbeiter der Elterngeldstelle im Geschäftsbereich Soziales in der Conringstraße 28 zur Verfügung. Anfragen können auch per Mail an elterngeld@landkreis-helmstedt.de gestellt werden.