Feuer greift auf Wohnhaus über

Die Feuerwehren aus Nord-Elm wurden gegen 15:05 Uhr zu einem gemeldeten Feuer nach Süpplingenburg alarmiert.

Die Feuerwehren aus Nord-Elm wurden gegen 15:05 Uhr zu einem gemeldeten Feuer nach Süpplingenburg alarmiert.
Die Feuerwehren aus Nord-Elm wurden gegen 15:05 Uhr zu einem gemeldeten Feuer nach Süpplingenburg alarmiert. | Foto: Feuerwehr

Süpplingenburg. Am Dienstagnachmittag kam es in Süpplingenburg zu einem Brand an einem Wohnhaus. Das berichtet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.


Die Feuerwehren aus Nord-Elm wurden gegen 15:05 Uhr zu einem gemeldeten Feuer nach Süpplingenburg alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden bei der ersten Lageerkundung einen brennenden Anbau eines Wohnhauses vor. Das Feuer konnte sich durch die bereits zerborstenden Fensterscheiben teilweise in beide Etagen des Gebäudes ausbreiten. Der Dachüberstand des zweigeschossigen Wohnhauses absorbierte bereits so viel Hitze, dass sich das Feuer ebenfalls in den Dachstuhl ausbreiten konnte.

42 Kräfte im Einsatz


Der süpplingenburger Einsatzleiter Dennis Leipelt setzte insgesamt fünf Atemschutztrupps im Gebäude ein, die zusammen mit einem weiteren Atemschutztrupp im Außenbereich die Ausbreitung des Feuers im Gebäude bekämpfen und verhindern konnten. Mit Hilfe der Wärmebildkameras konnten anschließend kleinere Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht werden.

Die Eigentümer konnten sich rechtzeitig aus dem Gebäude retten, während eine Anwohnerin vom Rettungsdienst betreut werden musste.
Im Einsatz waren 42 Kräfte der Feuerwehren Nord-Elm, der Rettungsdienst und die Polizei aus Helmstedt.

Ermittlungen laufen


Wie die Polizei mitteilte, entstand am Wohnhaus ein Gebäudeschaden in noch nicht abschließend geklärter Höhe. Die Brandursache sei derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.


mehr News aus Helmstedt