Feuerwehr Grasleben: "Nachbarschaftshilfe" beim Hausbrand Weferlingen


Die Feuerwehr Grasleben wurde heute zu einen Brand ins benachbarte Weferlingen gerufen. Fotos: Maik Wermuth
Die Feuerwehr Grasleben wurde heute zu einen Brand ins benachbarte Weferlingen gerufen. Fotos: Maik Wermuth

Grasleben. Am heutigen Freitagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Grasleben zur Unterstützung nach Weferlingen (Landkreis Börde) gerufen. Dort stand ein freistehendes unbewohntes Haus in Flammen. In "Nachbarschaftshilfe" sorgten die Grasleber Feuerwehrkameraden durch schnelles Eingreifen dafür, dass das Feuer nicht auf das Nachbarhaus übergreift.


Nach ersten Angaben sollte ein Schuppen brennen. Bereits auf der Anfahrt aus Grasleben heraus seieine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen, berichtete Gemeindebrandmeister Maik Wermuth. Vor Ort habesich herausgestellt, dass ein unbewohntes freistehendes Gebäude im Hinterhof bereits im Vollbrand stand und die Gefahr bestand, dass das Feuer auf Nachbargebäude übergreift.

Da die Grasleber Kräfte als erstes vor Ort waren wurden die Erstmaßnahmen auch von den Kräften eingeleitet. Im Einsatzverlauf wurde der Brand von drei C-Rohren und einem Wenderohr vom Korb des Hubrettunggerätes aus Grasleben bekämpft. Der Schaden konnte auf das eine Gebäude begrenzt werden. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren neben dem Grasleber Löschzug auch die Wehren aus Weferlingen, Döhren, Walbeck, Hödingen und Oebisfelde mit über 50 Einsatzkräften.

Weitere Bilder vom Einsatz:


[ngg_images source="galleries" container_ids="1708" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="1" thumbnail_width="120" thumbnail_height="90" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="0" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="1" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="0" slideshow_link_text="[Show slideshow]" ngg_triggers_display="never" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]