Feuerwehr übte sich in Brandschutzauklärung für Senioren


Auch Rollenspiele standen auf dem Seminarplan. Fotos: Andreas Meißner
Auch Rollenspiele standen auf dem Seminarplan. Fotos: Andreas Meißner | Foto: privat

Helmstedt. Am vergangenem Samstag trafen sich Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Braunschweig an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Helmstedt um an einem Seminar zur Brandschutzaufklärung teilzunehmen. Das berichtet Bezirkspressewart Andreas Meißner.


Unter der Leitung von Corinna Frobart, Uwe Frobart und Ralph Bruhn vom Team Brandschutzerziehung und -aufklärung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wurde den Teilnehmer unterbreitet wie man Bewohnern von Pflegeeinrichtungen und Senioren die noch zu Hause leben zum Thema Brandschutz aufklären kann. Die Brandschutzaufklärung ist ein wichtiges Anliegen, betont Ralph Bruhn. Viele Senioren wohnen leben noch in einer eigenen Wohnung, aber auch Bewohner einer Pflegeeinrichtung sollten uns müssen wissen wie man sich bei einem Feuer verhält, so Bruhn weiter.

So mussten neben dem Theorieteil auch Gruppenaufgaben gelöst werden und durch ein Rollenspiel wurde dargestellt was bei einem Aufklärungsgespräch wichtig ist. Das Dozenten-Team hatte sich für diesen Tag viel Interessantes einfallen lassen.

Für das Leibliche wohl sorgte das Kantinen-Team der Feuerwehrtechnischen Zentrale mit einem ausgiebiegen Frühstück, lecker Mittagessen und Kuchen zum Abschluss. Die Seminarteilehmer gingen alle mit zahlreichen neuen Erkenntnissen nach Hause.

 Die Teilnehmer des Seminars
Die Teilnehmer des Seminars Foto: