Lehre. Ganz im Sinne der „Kinderfreundlichen Kommune“, als welche die Gemeinde Lehre kürzlich ausgezeichnet wurde, findet eine Beteiligungsaktion für Jugendliche rund um die Gestaltung des Außengeländes der neuen Sporthalle in Flechtorf statt. Dass Kinder und Jugendliche sich und ihre Wünsche sowie Vorstellungen bei wichtigen Entscheidungsprozessen in der Gemeinde einbringen können, sei ein grundlegender Baustein der Beteiligung als kinderfreundliche Kommune, wie die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung schreibt.
Alle interessierten Jugendlichen sind am Donnerstag, den 6. November, um 18 Uhr, zu einem ersten Informationstreffen im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Flechtorf eingeladen. Bei der Veranstaltung wird es um die Planung des Außengeländes an der neuen Sporthalle in Flechtorf gehen. Neben den Projektplanern und Mitgliedern des Ortsrates wird auch das Bauamt der Gemeinde daran teilnehmen.
Jugendliche können Ideen einbringen
Am Dienstag, den 18. November, findet dann um 17 Uhr im Jugendraum Flechtorf eine Beteiligungsaktion dazu statt. Hierzu sind alle interessierten Jugendlichen eingeladen, um dort ihre Wünsche und Ideen für die Gestaltung der Fläche rund um die Sporthalle einzubringen. Die Veranstaltung wird moderiert von Nico Braukhane, Lauritz Krull und Jennifer Adel von der Jugendpflege der Gemeinde Lehre. Mitarbeiter des Bauamtes werden ebenfalls vor Ort sein, um bauliche und rechtliche Bedingungen zu erklären und alle Fragen dazu zu beantworten. Die Ergebnisse der Beteiligungsaktion werden an das ausführende Planungsbüro übergeben und fließen in die weiteren Planungsarbeiten mit ein.
Bei Fragen zur Beteiligungsaktion stehen Sozialkoordinatorin Jennifer Adel und die Jugendpfleger Nico Braukhane und Lauritz Krull zur Verfügung. Sie sind erreichbar per E-Mail an jugendarbeit@gemeinde-lehre.de oder telefonisch unter der Nummer 05308/699-122 oder -123.

